Unsere aktuelle Ausstellung
Petra Krischke erfindet fremdartige Chimären, Mischwesen aus Mensch,
Tier, Pflanze oder Maschine. Leuchtende Farben auf rohem Leinen sind
charakteristisch für ihren Malstil. Auf ihren Bildern findet man häufig giftige
Pflanzen und Tiere, wie Fliegenpilz oder Blauring-Oktopus und Giftkröten.
Sie vereinen erstrebenswerte und ästhetische oder geballt negative Merkmale
in einer Figur und erscheinen deshalb so faszinierend.
Die Arbeiten von Georg Dinkel entführen in ein phantasievolles Universum
voller fremdartiger Kreaturen, mechanisiert, mutiert, aber auch bemitleidenswert.
Seine Skulpturen aus Knetmasse, Draht und Metallpigmenten verbinden die
Ästhetik mittelalterlicher Mischwesen mit pop-kulturellen Aspekten, Humor und
kindlichem Spieltrieb. Hieronymus Bosch meets Daniel Düsentrieb!
.
.
.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!